Hinter der ehemaligen Schlachterei im Pfennigkrug liegt in 2. Reihe dieses Haus.
Es wurde 1927 (gemäß Eintrag in der ersten Schulchronik -Seite 203-)
gebaut von Hans Dallmeyer *1902 als Altenteilerhaus für die Eltern,
nachdem er und sein älterer Bruder Johannes Dallmeyer *1899 die Holzschuhproduktion im Nachbarhaus Saar 2/Pfennigkrug 1 von ihrem Vater Dierk übernommen haben.
…
Als ihr Mann verstarb, lebte Frau
Margarethe Dallmeyer
noch viele Jahre allein in diesem Haus. Als es im hohen Alter dann nicht mehr alleine ging, zieht sie zu ihrem Sohn Wolfgang in das Haus Steinbergstraße 4. Hier wurde eigens für sie ein Zimmer angebaut. Sie stirbt im Hohen Alter von 103 Jahren.
Das Haus wird verkauft an den Nachbarn und Schlachter
Willi Schröder.
google maps 2023
Da nur ein schmaler Gang zum Haus -in der 2. Reihe liegend- führte und die davor befindliche Schlachterei sich mit der Zeit erheblich vergrößert hatte, war der Kauf des Hauses Pfennigkrug 3 nur logisch, denn sie lagen mittlerweile eng zusammen.
Dann ging der Besitz über an
Rolf Trede dieser vermietet das Haus seitdem.
…in der Kate wohnte bis 2024 ein Mitarbeiter (Herdenmanager), der bei Heiko Wendell-Andresen auf dem Hof arbeitete. Da seine Frau keine Verlängerung für ihren Aufenthalt in Deutschland bekam und lieber wieder zurück in ihre Heimat wollte, ging er selbstverständlich mit.
- Jetzt (2025) wohnt eine andere Familie zur Miete in diesem Haus.
...