Auf Schleichwegen, durch den Wald und rund ums Dorf - die Route der Fahrradrallye, die die CDU in diesem Jahr wieder organisierte, war ausgeklügelt und führte auf Wegen, die nur Einheimische kennen können. Vom Kleinkind bis zum Rentner hatten sich wieder zahlreiche Beringstedter zu insgesamt vier großen Mannschaften zusammen gefunden, um gemeinsam um den „goldenen Lenker“ zu spielen.

Weiterlesen ...

Beringstedts "Jugend" mit ordentlichen Ergebnis beim Quiztunier der Landjugend Embühren.

Weiterlesen ...

Die Feuerwehr konnte sich gegen eine Mannschaft aller anderen Vereine beim Boßeln durchsetzen. Zum 21. Mal wurde in Beringstedt traditionell geboßelt.

Weiterlesen ...

Die Natur rund um Beringstedt ist vielfältig und zahlreiche, auch seltene Vogelarten, haben hier ihr zu Hause. Um den Bürgern diese Natur näher zu bringen hatten Bürgermeister Hans-Christian Wendell und Gemeindevertreterin Dörthe Goerzen den Vogelkundler und ehrenamtlichen Naturschützer Stefan Rathgeber vom „Unabhängigen Kuratorium Landschaft Schleswig-Holstein e.V.“ eingeladen und gebeten eine Führung zu den Zwergschwänen in der Haaler-Au-Niederung zu leiten.

Weiterlesen ...

Auch viele Eltern und Großeltern kommen gern zur Faschingsparty und genießen mit ihren Kindern das bunte Treiben. DJ –Bobby hielt die Grund- und Vorschulkinder ordentlich auf Trab. Zeitungstanz, Stopptanz und die obligatorische Polonaise hoben die Partystimmung. Die Eltern genossen derweil Kaffee und Kuchen, liebevoll gebacken und gespendet von vielen fleißigen Helfern.

Weiterlesen ...

Einmal im Jahr in eine fremde Rolle schlüpfen. Ein Indianer sein oder ein Pirat, eine Prinzessin oder eine Figur aus dem Lieblingsbuch: Für viele Kinder ist das Faschingsfest der Höhepunkt des Jahres.

Weiterlesen ...

Im Moor zwischen Lütjenwestedt, Beringstedt, Seefeld und Todenbüttel bietet sich Vogelfreunden zur Zeit wieder ein beeindruckendes Bild, wenn Zwerg- und Singschwäne zum grasen die Grünlandflächen anfliegen. Die Nächte verbringen die meisten Tiere auf den Poldern des Haaler Biotops. „Das Haaler Biotop stellt für die Ansprüchen dieser Vogelarten eine optimale Mischung von Schlafgewässer und Nahrungsflächen dar“, erklärt Stefan Rathgeber vom Unabhängigen Kuratorium Landschaft Schleswig-Holstein e.V.

Weiterlesen ...

Gelungene Zusammenarbeit zwischen Beringstedt und Puls

BERINGSTEDT/PULS Mit einem frischen modernen Auftritt präsentieren sich die Nachbargemeinden Beringstedt und Puls jetzt im Internet.

Weiterlesen ...

Sie ist schwarzbunt, erst fünf Jahre alt und trägt die Schönheit schon im Namen: „ Pretty“ aus dem Stall von Christine und Heiko Wendell-Andresen aus Beringstedt wurde bei derVerbandsschau der Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.in Neumünster Siegerin aller Klassen und damit Grand Champion-Kuh. „Das ist ein Erfolg, den man vielleicht nur einmal im Leben erreicht“, freute sich Züchter Heiko Wendell-Andresen.

Weiterlesen ...

28 Jahre lang war sie Ansprechpartnerin für alle Belange, rund um die Beringstedter Mehrzweckhalle. Zum Jahresende wurde Annelene Illing aus ihrem Amt verabschiedet. Selbst den Vertretern der Gemeinde Beringstedt fiel es schwer, ihre zahlreichen Aufgaben genau zu umreißen. „Annelene war immer für die Sauberkeit in der Halle zuständig, aber auch für die ganze Organisation und die Neuanschaffungen“, erklärte Bürgermeister Hans-Christian Wendell.

Weiterlesen ...

Vom Kleinkind bis zum Senior, Jugendliche und junge Familien, die Mehrzweckhalle in Beringstedt war voll besetzt. Ebenso bunt wie die Gäste, war auch das Programm, dass die Organisatoren der Beringstedter Gemeindeweihnachtsfeier auf die Beine gestellt hatten.

Weiterlesen ...

Bilder und Bericht von Kühl aus dem Mitteilungsbaltt vom 21.08.2015

Beringstedts Denkmal neu gestaltet/ Einweihungsfeier am 30. August

Das neu gestaltete Ehrenmal in Beringstedt wird am Sonntag, 30. August, feierlich eingeweiht.

Eine bei den Umbauarbeiten gefundene „Zeitkapsel“ von 1951 mit den Namen aller Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkriegs kann unmittelbar vor der Einweihungsfeier besichtigt werden, ehe sie wieder ins Fundament des Ehrenmals eingemauert wird.

Weiterlesen ...