
Besonders erfreut zeigte sich Gerda Heesch als Organisatorin der Aktion, dass sich die Anzahl der Geschenkkartons gegenüber des Vorjahres noch einmal auf 151 erhöht hatte. „Mehr als 30* Pakete konnten wir wieder von der Beringstedter Sammelstelle entgegen nehmen“, betont Heesch.
Am 30. Juni 2018 fand ein großes Fußballturnier zum 40 jährigen Gründungsfest des FC Tappendorf statt. Auch Beringstedt nahm mit einer Mannschaft an diesem Turnier teil. Und das sehr erfolgreich. In der Gruppenrunde konnte man den zweiten Platz belegen und musste im Halbfinale gegen den Landesligisten MTSV Hohenwestedt antreten. Man war dem MTSV ebenbürtig, unterlag aber mit viel Pech 0:2. Das Spiel um den dritten Platz konnte dann souverän gegen Nienborstel gewonnen werden, die mit Fußballern u.a. von Grün-Weiß Todenbüttel bestückt waren.
in BERINGSTEDT
am Sonntag, 01. Juli 2O18
10:00 16:00 Uhr
Für alle Beringstedter, die bei sich zu Hause einen Verkaufsstand errichten möchten.
Damit wir einen Ortsplan für unsere ,,Kunden" erstellen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 25. Juni 2018
bei: Ina Breiholz 04874 900675 oder Janina Wendrich 04874 3589859
Das legendäre Fußball Derby Beringstedt Nord gegen Beringstedt Süd wurde wiederholt von Beringstedt Nord gewonnen. Mit 3: 1 konnte sich Nord gegenüber Süd durchsetzen. Dieses Mal gab es sogar einen Doppelsieg. Auch die Kindermannschaft von Beringstedt Nord konnte gegen Beringstedt Süd gewinnen, wenn auch erst im 7 m Schießen.
Sonntag, dem 6. Mai
von 13-16 Uhr
Mehrzweckhalle Beringstedt, Schulberg
Spielzeug, Kleidung, Bücher und vieles mehr für die Kids.
Die Standgebühr beträgt 5,- € pro Tisch. Die Tische ca. 2 m werden gestellt.
Der Erlös geht zu Gunsten des Fördervereins „Kita Schulbergspatzen“.
Anmeldungen bitte bis zum 29.April 2018 an:
Kristina Wild 04874/9013695 oder Ina Breiholz 04874/900675
Am Samstag, dem 03.März fand das diesjährige Boßeln statt, welches in diesem Jahr durch den Gesangverein ausgerichtet wurde.
Link zum ausführlichen Bericht von Rita Bokelmann: Boßeln 2018
Beringstedt gewinnt erstmalig seit bestehen des Schulverbandsturniers (über 30 Jahre) das Turnier
Der folgende Text stammt aus der Landeszeitung shz.de sowie den Kieler Nachrichten. Die Fotos stammen von Thomas Nyfeler (Fotojournalist)
Gegen 23.40 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Beringstedt, der Amtswehrführer und ein Rettungswagen zu einem Feuer in einer Kfz-Werkstatt gerufen. In der Steinbergstraße brannte eine Kfz-Werkstatt mit angrenzendem Wohnhaus.
Bei der Ankunft an der Einsatzstelle wurde klar, dass die Kräfte und Mittel vor Ort nicht ausreichen würden. Die Feuerwehrtechnische Zentrale und die Technische Einsatzleitung aus Rendsburg wurden alarmiert. Die Werkstatthalle stand schon lichterloh in Flammen. Einsatzleiter Christopher Holm ließ über die Leitstelle Großalarm auslösen.
Gemeinde überlässt dem Verein die Teichanlagen die nächsten 25 Jahre pachtfrei / Anlass der Geste ist die 75-Jahr-Feier der Sportler
75 Jahre Sportfischerverein (SFV) Beringstedt wurden in der Mehrzweckhalle auf dem Schulberg gefeiert. Auf dem Programm standen unter anderem Angelspiele für die Kinder, Tombola und Diashow. Auch das mit Abstand treueste Vereinsmitglied war bei der Feier dabei: Hans Hermann Voß, der dem SFV schon 1948 beitrat und sich 35 Jahre lang als Kassenwart gewissenhaft und zuverlässig um die Finanzen des Vereins kümmerte.
Text und Bilder von Hans-Jürgen Kühl aus dem Mitteilungsblatt des shz.de, Freitag dem 15. September 2017
Hallo zusammen, ich habe eine Hiobsbotschaft zu überbringen!
Am Wochenende hat ein Blitz in den Schulberg eingeschlagen. Dabei sind sämtliche elektronischen Geräte, die am Stromnetz hingen, bei der Feuerwehr, dem alten Schulgebäude und dem Freibad zerstört worden.
Leider ist auch die Filter- und Pumpenelektronik im Freibad davon betroffen. Eine kurzfristige Reparatur ist nicht möglich.
!!!! Deswegen bleibt das Freibad, für den Rest der Badesaison 2017, geschlossen!!!!!
Sorry, das ist höhere Gewalt.
Gruß Sönke Rohwer
Spiel-Veranstaltung für Kinder und Erwachsene
Text und Bilder von Hans-Jürgen Kühl aus dem Mitteilungsblatt des shz.de, Freitag dem 28. Juli 2017